|
|
#GemeinsamWeiterbilden |
|
 |
© IHK Aschaffenburg |
Weiterbildungsprogramm 2024 |
|
Auf geht’s - Die Zukunft wartet nicht!
Wir laden Sie dazu ein, einen Blick auf unser Weiterbildungsangebot für 2024 zu werfen.
Kommen Sie gerne auf uns zu und lassen Sie sich zu den einzelnen Weiterbildungsmöglichkeiten beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Weiterbildungsteam der IHK AschaffenburgWeiterlesen |
|
|
|
Digitale Services |
|
ASTA-Infocenter |
|
Mit dem ASTA-Infocenter haben Sie als Ausbildungsbetrieb alle wichtigen Daten Ihrer Auszubildenden und Ausbilder immer und überall im Blick. Das Einreichen des Ausbildungsvertrages kann damit digital abgewickelt werden. Weiterlesen |
|
|
Recht und Steuern |
|
|
|
Recht und Steuern |
|
Hinweisgebersystem |
|
Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, das Hinweisgeberschutzgesetz gegenüber ihren Beschäftigten umzusetzen. Wir bieten unseren Geschäftspartnern, Mitgliedsunternehmen sowie Ehrenamtsinhabern die Möglichkeit unsere Meldestelle ebenfalls zu nutzen. Weiterlesen |
|
|
|
Bayerisches Flächenmodell |
|
Verfassungsmäßigkeit der bayerischen Grundsteuer |
|
In einem vorläufigen Verfahren hielt das bayerische Grundsteuermodell einer summarischen Verfassungsprüfung stand. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
Verlängerung bis zum 30. Juni 2024 |
|
Bayerisches Digitalbonus-Programm |
|
Das Bayerische Wirtschaftsministerium gab eine Verlängerung für das Bayerische Digitalbonus-Programm bis zum 30. Juni 2024 bekannt. Danach soll ein überarbeitetes Programm starten. Weiterlesen |
|
|
International |
|
|
|
Carbon Border Adjustment Mechanism |
|
CBAM: verzögerte Bereitstellung |
|
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat folgende Informationen veröffentlicht: Die verzögerte Bereitstellung der Registrierungsmöglichkeiten und somit die späte Möglichkeit zur Erstellung der CBAM-Berichte in Deutschland führen für berichtspflichtige Anmelder nicht zur Verhängung von Sanktionen oder anderen Nachteilen. Die CBAM-Berichte für die ersten beiden Berichtszeiträume können bis zum 31.07.2024 abgeändert werden. Weiterlesen |
|
|
|
Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz |
|
Geschäftsanbahnungsreisen |
|
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz werden aktuell unter anderem nach Polen, Kasachstan, Usbekistan und digital in die Ukraine Geschäftsanbahnungsreisen organisiert. Anmeldungen sind noch bis 31. Januar 2024 möglich. Weiterlesen |
|
|
kostenfreie Webinare |
|
|
|
Webinarreihe für den Handel |
|
Zukunft Einzelhandel: stationär meets digital |
|
Wir beteiligen uns an einer Webinarreihe der hessischens IHKs für den Handel. Los geht's am 6. Februar mit "stationär meets digital". Weiterlesen |
|
|
|
Webinar Handwerkerparkausweis am 7. Februar |
|
 |
© Generiert mit Adobe Firefly |
Handwerkerparkausweis Frankfurt RheinMain |
|
In diesem Webinar informieren wir Unternehmen über das Antragsverfahren, den Geltungsbereich, sowie die Vorteile des Handwerkerparkausweises Frankfurt RheinMain. Weiterlesen |
|
|