|
|
Gründungsinteresse erreicht Rekordtief |
|
 |
|
Wirtschaft am Bayerischen Untermain |
|
Wir brauchen eine Wirtschaftspolitik, die die Bedingungen für Investitionen und Wachstum verbessert. Und das gilt nicht nur für etablierte Unternehmen, sondern auch für junge Unternehmen und Start-ups. Laut dem aktuellen DIHK-Report zur Unternehmensgründung erreicht das Gründungsinteresse ein Rekordtief. Und dabei ist Deutschland gerade in Zeiten großer wirtschaftlicher Umbrüche auf Unternehmergeist angewiesenWeiterlesen |
|
|
|
27. März | IHK Aschaffenburg | Wirtschaft kreativ |
|
 |
© IHK Aschaffenburg |
World Design Capital 2026 |
|
Die Region Frankfurt-Rhein-Main ist World Design Capital 2026. Rund 2000 Veranstaltungen, die Demokratie und Gemeinsinn stärken sollen, sind geplant. Inwiefern der Bayerische Untermain von dem Titel „World Design Capital 2026“ profitieren kann und wie sich Unternehmen beteiligen können, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Weiterlesen |
|
|
Recht und Steuern |
|
|
|
Internetrecht |
|
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz |
|
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird ab dem 29. Juni 2025 auch für privatwirtschaftliche Unternehmen Pflicht. Die digitale Barrierefreiheit soll allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu digitalen Inhalten ermöglichen. Weiterlesen |
|
|
Handel |
|
|
|
Handel |
|
Messen, Märkte und Ausstellungen |
|
Alles gern besuchte Veranstaltungen! Aber was ist zu beachten bei Messen, Märkten, Ausstellungen, Volksfesten, Spezialmärken und Wanderlagern? Welche Vorschriften müssen eingehalten werden? Informieren Sie sich rechtzeitig über die notwendigen Genehmigungen und Antragsverfahren.Weiterlesen |
|
|
|
6. März | Webinar |
|
 |
© talkative.studio - stock.adobe.com |
Mit KI Kundenkontakt optimieren |
|
Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bieten Unternehmen enorme Chancen, ihren Kundenkontakt zu optimieren. Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer aus den Bereichen Handel und Gastronomie, die ihre Kundeninteraktionen mit Hilfe von KI effizienter und persönlicher gestalten möchten. Weiterlesen |
|
|
Standortpolitik |
|
|
|
3. April | Stadthalle Aschaffenburg | Netzwerkkonferenz |
|
Umwelt, Wirtschaft und Nachhaltigkeit |
|
Nachhaltigkeitsberichterstattung und resiliente Betriebsstandorte ➜ Wie wirken sich Klimarisiken auf die örtliche Wirtschaft aus? ➜ Welche Schutzmaßnahmen können Betriebe ergreifen? ➜ Welche Rolle spielt dabei die Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Diese drängenden Fragen stellt die Stadt Aschaffenburg in den Mittelpunkt der Netzwerkkonferenz. Weiterlesen |
|
|